Datenschutzerklärung
Transparente Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei glyperagroup
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die glyperagroup GmbH, Geibelstraße 6, 68167 Mannheim, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Corporate Finance und Finanzanalyse nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen zum Datenschutz unter +493034509510 oder per E-Mail an info@glyperagroup.com. Unsere Datenschutzbeauftragte steht Ihnen für alle Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Arten personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich Corporate Finance optimal anbieten zu können:
- Stammdaten wie Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse bei der Registrierung
- Berufliche Informationen wie Unternehmen, Position und Branche für die Personalisierung unserer Inhalte
- Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen mit unserem Lernprogramm
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen
- Kommunikationsdaten aus dem Austausch mit unserem Support-Team
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für nachfolgende Zwecke:
- Bereitstellung und Durchführung unserer Finanzanalyse-Programme und Weiterbildungsangebote
- Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Authentifizierung bei der Plattformnutzung
- Personalisierung der Lerninhalte basierend auf Ihrem beruflichen Hintergrund und Fortschritt
- Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen, Updates und wichtiger Mitteilungen
- Verbesserung unserer Plattform durch Analyse des Nutzerverhaltens und Feedback
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder aufgrund unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
- Analyse-Cookies zur Auswertung des Nutzerverhaltens und Optimierung unserer Inhalte
- Funktions-Cookies für erweiterte Features wie Spracheinstellungen und Präferenzen
- Session-Cookies zur Aufrechterhaltung Ihrer Anmeldung während des Besuchs
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen kann.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:
- An spezialisierte IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technischen Support unserer Plattform
- An Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- An Analysedienstleister zur Auswertung der Website-Performance
- An Behörden bei rechtlichen Anfragen oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Die Auswahl erfolgt sorgfältig unter Berücksichtigung der DSGVO-Anforderungen.
6. Internationale Datenübertragung
Unsere Server befinden sich hauptsächlich in Deutschland und der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung personenbezogener Daten in Drittländer außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Wir nutzen ausschließlich Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder andere zugelassene Mechanismen, um ein angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten zu gewährleisten. Über konkrete Drittlandübertragungen informieren wir Sie gesondert.
7. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen
- Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter info@glyperagroup.com oder postalisch an glyperagroup GmbH, Geibelstraße 6, 68167 Mannheim. Wir bearbeiten Ihr Anliegen umgehend und innerhalb der gesetzlichen Fristen.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 10 Jahre aufbewahrt
- Kommunikationsdaten werden für 3 Jahre zur Nachverfolgung von Anfragen gespeichert
- Nutzungsdaten werden in anonymisierter Form für statistische Zwecke verwendet
- Cookies werden je nach Typ zwischen einer Session und 24 Monaten gespeichert
- Log-Files werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, eine weitere Speicherung ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Rechtsverfolgung erforderlich.
9. Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Sichere Rechenzentren mit physischen Zugangsbeschränkungen und 24/7-Überwachung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests unserer Systeme
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Automatisierte Backups mit verschlüsselter Speicherung
- Incident-Response-Verfahren für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen
10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.
Für Baden-Württemberg ist dies der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart. Wir empfehlen jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, um Ihr Anliegen zu klären.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder der Rechtslage angepasst werden. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren.
Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter der URL glyperagroup.com/privacy-policy. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
glyperagroup GmbH
Geibelstraße 6
68167 Mannheim
Deutschland
Telefon: +49 30 34509510
E-Mail: info@glyperagroup.com
Datenschutzbeauftragte: datenschutz@glyperagroup.com
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025